Sonnengetrocknete Tomaten in einem Dörrgerät
Einfaches Rezept für aromatische getrocknete Tomaten aus dem Lebensmitteltrockner
Mit einem Lebensmitteltrockner ist es ganz einfach, sonnengetrocknete Tomaten zu Hause herzustellen. Langsam bei niedriger Temperatur getrocknet, entwickeln die Tomaten eine konzentrierte Süße und einen intensiven Geschmack. In Olivenöl mit Kräutern aufbewahrt, werden sie zu einem köstlichen Vorrat, der Salate, Pastagerichte oder Antipasti-Platten verfeinert.
Zutaten
- 2 kg Tomaten
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Oregano nach Geschmack
- 1 Zweig Rosmarin
- Frische Basilikumblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- Extra natives Olivenöl
Ausrüstung
Lebensmittel- / Fruchttrockner
Zubereitungsmethode
- Die Tomaten in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf die Gitter des Trockners legen.
- Mit grobem Salz, Pfeffer und Oregano bestreuen.
- Den Lebensmitteltrockner auf 70 °C einstellen und 8 Stunden trocknen.
- Nach dem Trocknen können die sonnengetrockneten Tomaten sofort verwendet oder zur späteren Verwendung in Olivenöl eingelegt werden.
- So bewahren Sie sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl auf:
- Die Rosmarinnadeln auf den Boden eines sterilisierten Marmeladenglases oder Einmachglases legen.
- Frische Basilikumblätter, Pfefferkörner und Oregano hinzufügen.
- Die getrockneten Tomaten schichtweise einfüllen.
- Mit extra nativem Olivenöl übergießen, bis das Glas vollständig gefüllt ist.
- Mit einem Deckel verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
Tipp
Das Olivenöl nach dem Verzehr der Tomaten nicht wegschütten – es ist mit reichhaltigen Tomaten- und Kräuteraromen durchzogen und eignet sich perfekt für Salate oder zum Kochen.