Meal Prep mit Sous-Vide: So sparst du Zeit mit Batch-Cooking, Aufbewahrung und Aufwärmen

So gelingt Meal Prep mit Sous-Vide: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Meal-Prepping ist eine beliebte Strategie für vielbeschäftigte Menschen, die gesund essen, Zeit sparen und den täglichen Kochstress reduzieren möchten. Aber was wäre, wenn du das Ganze auf ein neues Level bringen könntest, mit perfekt gegarten Mahlzeiten, die Geschmack, Textur und Nährstoffe über Tage hinweg behalten? Genau hier kommt Sous-vide-Meal-Prep ins Spiel.

Sous-vide, eine Garmethode, bei der Lebensmittel bei kontrollierter Temperatur im Wasserbad gegart werden, eignet sich ideal zum Vorkochen in großen Mengen. Ob mageres Fleisch, Gemüse oder komplette Gerichte: Sous-vide garantiert perfekte Garergebnisse. Im Gegensatz zu klassischen Methoden bleiben bei Sous-vide Feuchtigkeit, Geschmack und Nährstoffe auch nach dem Aufwärmen erhalten

Warum Sous-vide perfekt für Meal-Prep ist

  • Kochen in großen Mengen: Bereite mehrere Portionen Hähnchen, Rind, Fisch oder Gemüse gleichzeitig zu
  • Hands-free-Garen: Kein Rühren, Wenden oder Kontrollieren nötig
  • Perfekter Garpunkt: Nie wieder übergaren, selbst beim Aufwärmen
  • Längere Haltbarkeit: Vakuumierte Mahlzeiten bleiben im Kühlschrank oder Tiefkühler frisch
  • Nährstofferhalt: Schonendes Garen bei niedriger Temperatur bewahrt Vitamine und Mineralstoffe

Meal-Prep mit Sous-vide: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sobald du den Ablauf kennst, ist Sous-vide-Meal-Prep ganz einfach. So gehst du effizient vor, von der Auswahl der Zutaten bis zur Aufbewahrung und dem Aufwärmen:

1. Mahlzeiten und Portionen planen

Entscheide dich zunächst für die Proteine oder Gemüsesorten, die du vorbereiten möchtest. Ideal für Sous-vide sind:

  • Hähnchenbrust oder -keulen
  • Steaks oder Schweinekoteletts
  • Lachs oder weißer Fisch
  • Eier
  • Wurzelgemüse (z. B. Karotten, Süßkartoffeln, Rote Bete)

Portioniere deine Zutaten je nach Wochenplan, als Tagesportionen oder für Familienmahlzeiten.

2. Würzen und vakuumieren

Würze jede Portion leicht oder verwende eine einfache Marinade. Gib jede Portion in einen Vakuumbeutel oder einen gefriergeeigneten Zip-Beutel.
Tipp: Verwende unterschiedliche Kräuter oder Marinaden, um Abwechslung zu schaffen, du kochst alles gleichzeitig, bekommst aber verschiedene Geschmacksrichtungen.

3. Alle Beutel gleichzeitig sous-vide garen

Nimm ein großes Wasserbad, um mehrere Beutel gleichzeitig zu garen. Achte darauf, Zutaten mit ähnlicher Gartemperatur zu kombinieren (z. B. Hähnchen und Gemüse bei ca. 65 °C). Der Zirkulator übernimmt den Rest, kein Kontrollieren nötig.

4. Schnell abkühlen und sicher lagern

Nach dem Garen ist es wichtig, die Beutel schnell abzukühlen, um Textur und Sicherheit zu erhalten.
Cook-Chill-Methode:

  • Beutel direkt aus dem Wasserbad in ein Eiswasserbad (halb Wasser, halb Eis) für 20–30 Minuten geben
  • Danach im Kühlschrank oder Tiefkühler lagern

Wie lange halten Sous-vide-Meal-Preps?

Ein großer Vorteil von Sous-vide ist die verlängerte Haltbarkeit bei richtiger Lagerung. So bleibt dein Essen frisch, aromatisch und sicher:

Kühlschrank (Kurzzeitlagerung)
Nach dem Kochen und Abkühlen kannst du vakuumierte Mahlzeiten bis zu 7 Tage im Kühlschrank lagern, abhängig von der Zutat.
Best Practices:

  • Kühlschranktemperatur bei max. 4 °C halten
  • Immer in Vakuumbeuteln lagern
  • Beutel mit Datum und Inhalt beschriften

Beispiele für Haltbarkeit im Kühlschrank:

Zutat Haltbarkeit im Kühlschrank
Hähnchenbrust 5–7 Tage
Steak oder Schwein 5–6 Tage
Gekochtes Gemüse 4–5 Tage
Sous-vide-Eier 5–7 Tage

Tiefkühltruhe (Langzeitlagerung)
Für eine längere Aufbewahrung ist das Einfrieren ideal. Gut gegarte und heruntergekühlte Sous-Vide-Mahlzeiten bleiben lange frisch, ganz ohne Geschmacks- oder Texturverlust.
Tipps für den Gefrierschrank:

  • Immer vakuumierte oder dicke Gefrierbeutel verwenden
  • Vor dem Einfrieren im Eiswasserbad abkühlen
  • Flach einfrieren, spart Platz und erleichtert das Auftauen

Bonus: Du kannst auch rohe Zutaten mit Marinade vakuumieren und einfrieren, dann direkt gefroren sous-vide garen (30–60 Minuten länger einplanen).

Sous-vide-Mahlzeiten richtig aufwärmen

Ein großer Vorteil von Sous-vide ist das schonende Aufwärmen, ohne Trockenheit oder Übergaren.
Egal ob aus dem Kühlschrank oder Tiefkühler, so funktioniert’s:

Aufwärmen im Sous-vide-Bad (beste Methode)

  • Sous-vide-Wasser auf 5–10 °C unter der ursprünglichen Gartemperatur einstellen
  • Beutel direkt in das Wasserbad legen
  • 30–60 Minuten erhitzen – je nach Dicke

Beispiele:

  • Hähnchen (ursprünglich 65 °C) → 55–60 °C aufwärmen
  • Steak (ursprünglich 57 °C) → 50–52 °C aufwärmen

So bleibt dein Gericht saftig und zart.

Optional: Sear nach dem Aufwärmen
Für Röstaromen das Gericht nach dem Aufwärmen trocken tupfen und kurz anbraten, grillen oder abflämmen.
Perfekt für Steaks, Koteletts oder Hähnchen.

Mikrowelle? Lieber nicht.

Technisch möglich, aber nicht ideal. Mikrowellen garen ungleichmäßig und ruinieren oft die Textur.

Wenn nötig:

  • In ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben
  • Locker abdecken
  • Bei niedriger Leistung (30–40 %) in kurzen Intervallen erhitzen

Aufwärmen aus dem Tiefkühler

Kein Auftauen nötig:

  • Wasserbad auf Original-Gartemperatur einstellen
  • 30–60 Minuten mehr einplanen
  • Beutel vollständig unter Wasser halten

 
Fazit: Sous-vide ist ideal für Meal-Prep

Sous-vide ist nicht nur für Spitzenköche, sondern auch für alle, die clever vorkochen wollen.
Dank präzisem Garen, langer Haltbarkeit und einfacher Aufwärmung wird die Wochenplanung zum Kinderspiel.

Mit Sous-vide kannst du:

  • Mehrere Portionen gleichzeitig kochen
  • Geschmack und Feuchtigkeit bewahren
  • Gerichte sicher aufbewahren
  • Perfekt aufwärmen, ohne Qualitätseinbußen

Einmal ausprobiert, willst du nie wieder anders meal-preppen

Bereit loszulegen?

Entdecke unsere Sous-vide-Sticks, Vakuumierer und Vakuumbeutel für entspannte Abende mit perfekt vorbereiteten Mahlzeiten.
Noch auf der Suche nach Ideen? In unserer Sous-vide-Rezeptbibliothek findest du einfache und köstliche Gerichte für die ganze Familie.

Zur HauptseiteNächster Artikel

Möchten Sie wissen, dass sich die rechte Seite in Ihrem Postfach befindet?

Melden Sie sich für unseren neuen Brief über das hier unten aufgeführte Formular! Wir möchten Ihnen die neuesten Erkenntnisse, die wichtigsten Rezepte, praktische Tipps und Tricks sowie spezielle Anleitungen und Korrekturen anbieten. Wir versenden Hooguit 1x pro Woche.Beloofd!

* Verplicht.